2020
Geschäftsbereich HALLENHEIZUNG: Entwicklung, Produktion und Vermarktung des Luftreiniger LRA-S speziell für Schulen, Kindergärten, Büros, öffentliche Einrichtungen und Konferenzräume. Durch das 3-stufige Filtersystem wird das Infektionsrisiko erheblich reduziert.
Geschäftsbereich HALLENHEIZUNG: Entwicklung, Produktion und Vermarktung des Luftreiniger LRA 100 mit einem 3-Stufen Filtersystem reduziert die Übertragung von Infektionen. Der Luftreiniger LRA 100 ist für den Einsatz in Produktions-, Gewerbe-, Sport- und Logistikhallen bestens geeignet.
2019
Die Produktion bekommt ein neues vollautomatisches Schwenk-Biegezentrum.
1. GREEN DAY mit dem Thema „Klimawandel“ findet am 20.09.2019 bei LK Metall in Schwabach statt.
2018
Geschäftsbereich HALLENHEIZUNG: Einführung der neuen Steuerungstechnik mit Wago SPS inkl. Visualisierung.
2017
Geschäftsbereich HALLENHEIZUNG: Die Produktpalette wird durch die dezentrale Klimaanlagen erweitert.
Erweiterung und Modernisierung des Maschinenparks am Standort Weißandt-Gölzau durch eine hydraulische Abkantpresse
2016
Geschäftsbereich HALLENHEIZUNG: Der Champion unter den Lüftungsanlagen REKU 10 wird Geboren und in die Produktpalette aufgenommen.
Geschäftsbereich PROZESSTECHNIK: Erweiterung des Produkt-Portfolios um regenerative Wärmerückgewinnungseinheiten
2015
Geschäftsbereich PROZESSTECHNIK: Erweiterung des Produkt-Portfolios der LKPT Kompaktanlagen mit Luftleistungen bis 67.000 m³/h
2014
Produktionsfläche der Niederlassung Weißandt Gölzau um das doppelte erweitert.
2012
Gründung des Geschäftsbereiches PROZESSTECHNIK
Geschäftsbereich PROZESSTECHNIK: Markteinführung der „LKPT Kompaktanlage“ als prozesslufttechnische Zu- Ab- Umluftaggregate für Lackier- und Trocknungsprozesse
Geschäftsbereich HALLENHEIZUNG: Markteinführung des neuen „Thermovent-Mischluftverteilers“
2011
Geschäftsbereich HALLENHEIZUNG: Markteinführung des neuentwickelten dezentralen „Rheinland“ Warmlufterzeugers mit innovativer dezentraler Brennwerttechnologie.
2010
Geschäftsbereich HALLENHEIZUNG: Aufnahme von regenerativer Energiegewinnung
2007
Geschäftsbereich WASSERAUFBEREITUNG: Aufnahme industrielles Betreiber-Model
2006
Fertigung verfahrenstechnischer Brennkammern für den industriellen Bereich am Standort Weißandt-Gölzau
2004
Weiterer Ausbau der Prozesswasseraufbereitung/Kreislaufführung
2000
Zertifizierung DIN EN ISO 9001
1990
Eröffnung der Niederlassung in Weißandt Gölzau
1993
Erweiterung des Standorts Schwabach um weitere 3.500m² Produktionsfläche
1989
Umzug von Nürnberg nach Schwabach in die neue Produktionsstätte mit einer Hallenfläche von 3.500m²
1980
Gründung des Geschäftsbereich „Wasseraufbereitung“
1978
Gründung des Geschäftsbereich „Industrieller Schallschutz“
1976
Aus Leonhard Kolb entsteht LK-Metallwaren GmbH
1960
Gründung des Geschäftsbereich HALLENHEIZUNG mit dem Produkt "Rheinland-Warmlufterzeuger"
1862
Gründung der Firma Leonhard Kolb – Spezialfabrik für Eisenbahnlaternen
KONTAKT
LK Metallwaren GmbH
Am Falbenholzweg 36
D - 91126 Schwabach
Tel.: +49 (0) 9122-699-0
E-Mail: info@lk-metall.de
Metropolregion Nürnberg
Fürth, Erlangen
LÖSUNGEN
© 2006-2022 LK Metallwaren GmbH