Im September 2022 bietet LK Metall einen Ausbildungsplatz zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d) mit der Fachrichtung Feinblechbautechnik an.
Als Konstruktionsmechaniker (w/m/d) planen Sie Aufgaben anhand von technischen Unterlagen, stellen Bauteile, Baugruppen und Metallkonstruktionen aus Blechen, Rohren oder Profilen durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren her. Sie führen Schweißverfahren unter Beachtung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes durch und montieren die hergestellten Metallkonstruktionen unter Anwendung der unterschiedlichen Fügetechniken.
Konstruktionsmechaniker erstellen Hilfskonstruktionen, Vorrichtungen, Schablonen und Abwicklungen, und sichern durch die Verwendung von Prüfgeräten und verschiedene Prüfverfahren die betrieblich vorgegebene Qualität. Darüber hinaus führen sie Wartungen an Anlagen, Maschinen und Werkzeugen durch.
Abgestimmt mit den vor- und nachgelagerten Aufgaben und das Bearbeiten von komplexen Aufträgen im Team, werden die Tätigkeiten selbstständig durchgeführt.
Bei LK Metall erfolgt die Ausbildung nach dem dualen System des BBiG über 3,5 Jahre wechselweise als Block im Betrieb und in der Berufsschule. Im Betrieb werden alle Arten der Metallkonstruktion gelernt – von den Vorarbeiten des Rohmaterials über die mechanische Bearbeitung bis hin zur Montage der Blech- und Stahlkonstruktionen in der Fertigung.
Anhand technischer Zeichnungen und Stücklisten werden die Einzelteile der Konstruktion durch Abkanten, Biegen, Bohren und Sägen angefertigt. Dabei stehen hochmoderne computergesteuerte Maschinen zur Verfügung, um die hergestellten Einzelteile im Anschluss zu einer komplexen Baugruppe durch Schweißen und Schrauben zu montieren.
LK Metall ist Spezialist in der individuellen Fertigung von klimafreundlichen und umweltschonenden Industrieanlagen in den Bereichen Hallenheizung, Schallschutz, Wasseraufbereitung und Prozesstechnik.
Als offizieller IHK Ausbildungsbetrieb möchten wir Ihnen gerne einen spannenden und zukunftsgerichteten Ausbildungsplatz als Konstruktionsmechaniker (w/m/d) in unserem Unternehmen anbieten.
Wir sind Ihr „Ausbildungscoach“ und begleitet und motiviert Sie bis zu Ihrem erfolgreichen Abschluss. LK Metall hat in der Vergangenheit viele Auszubildende auf den Weg in den Beruf gebracht. Darauf sind wir besonders stolz.
Wir blicken auf eine über 150-jährige Firmengeschichte zurück und sind mit rund 95 Beschäftigten ein zuverlässiger Arbeitgeber am Hauptsitz in Schwabach und in der Niederlassung in Weißandt-Gölzau in Sachsen-Anhalt.
Unsere Kunden sind Industrieunternehmen, Kommunen und Planer.
Sie möchten sich für die Ausbildungsstelle bewerben! Dann senden Sie bitte Ihre Unterlagen an die Personalabteilung.
Schicken Sie uns die Unterlagen in einem zusammenhängenden PDF-Dokument (keine offenen Worddokumente) mit maximal 5 MB Datengröße.
Ansprechpartner: Iris Fengel, Personalabteilung
E-Mail: personal@lk-metall.de
Beitrag hier teilen und weiterleiten:
Erfahren Sie mehr über uns, dem Berufsbild und unserem Ausbildungsprogramm.
Unsere Bewerbung für Sie liegt bei LK Metall in Schwabach und in Weißandt-Gölzau im Eingangsbereich bereit.
Digitale Ausgabe?
Schreiben Sie an personal@lk-metall.de
KONTAKT
LK Metallwaren GmbH
Am Falbenholzweg 36
D - 91126 Schwabach
Tel.: +49 (0) 9122-699-0
E-Mail: info@lk-metall.de
Metropolregion Nürnberg
Fürth, Erlangen
LÖSUNGEN
© 2006-2022 LK Metallwaren GmbH