Außenluft (oben links): Warme oder kalte Außenluft wird angesaugt und über die Wärmepumpe geleitet, um sie für die Klimatisierung der Halle vorzubereiten.
Wärmetauscher (oben rechts): Die zentrale Komponente der Anlage nutzt bis zu 84 % der Energie aus der warmen Abluft der Halle, um die angesaugte Frischluft vorzuwärmen. Dies reduziert den Energiebedarf erheblich.
Frischluftzufuhr (blau): Die vorgewärmte oder gekühlte Luft wird als Zuluft in die Halle geleitet.
Innenluft (rot): Warme Abluft aus der Halle wird über Kanäle abgesaugt und zum Wärmetauscher geführt, um die Energie zurückzugewinnen.
Optionale Heiz- und Kühlmodule: Die Anlage kann mit Heizregistern oder Wärmepumpen erweitert werden, um die Zuluft bei Bedarf zusätzlich zu erwärmen oder zu kühlen. Das verwendete Kühlmittel ist umweltfreundlich (R32)