Ein moderner Industrie-Torluftschleier bildet eine leistungsstarke, unsichtbare Luftwand über geöffneten Industrie- oder Hallentoren. Durch gezielte Luftströmung entsteht eine effektive Trennung zwischen Innen- und Außenklima – Wärme bleibt drinnen, Kälte, Staub und Abgase draußen.
Doch was ist ein Luftschleier eigentlich genau? Luftschleieranlagen arbeiten mit horizontal oder vertikal geführten Luftströmen, erzeugt durch leistungsstarke Ventilatoren. Bei einem elektrischen Warmluftschleier wird die angesaugte Luft zusätzlich über Heizregister erwärmt und mit hohem Volumen vor das Tor geblasen. Diese Technik schafft eine dichte Luftschottanlage, die wie eine Warmluft-Schleuse funktioniert. Voraussetzung für die Funktionalität ist lediglich, dass im Halleninneren kein Unterdruck vorhanden ist.
Das Ergebnis: stabile Temperaturen, saubere Raumluft, verbesserte Arbeitsbedingungen und deutlich reduzierte Heizkosten.