Wärmeschutzmantel (Isolierung)
Verhindert Wärmeverluste bei beheizten Medien und schützt vor Frost – ideal für den Außeneinsatz oder temperatursensible Anwendungen.
Geruchsdichte und gasdichte Deckel
Minimieren Emissionen und verhindern das Austreten unangenehmer Gerüche oder Gase – für einen sicheren und sauberen Betrieb.
Spitzboden für automatischen Schlammabzug
Ermöglicht eine effiziente Schlammkonzentration und erleichtert den automatisierten Austrag ohne manuelle Entleerung.
Halb- oder vollautomatische Schleuse am Spitzboden
Ermöglicht eine kontrollierte Schlammabfuhr – je nach Automatisierungsgrad angepasst an den Betriebsablauf.
Vielfältige Anschlussoptionen (Flansch, Muffe, Storz-Kupplung, KG-Rohr u. a.)
Flexible Integration in bestehende Systeme – passend zu gängigen Anschlussstandards in Industrie und Kommunen.
Wärmetauscher zur Temperaturerhaltung
Hält die Mediumtemperatur konstant – ideal bei viskosen Medien oder zur Prozessstabilisierung.
Verschiedene Pumpentypen und Pumpensteuerung
Angepasst an Fördermenge und Medium – mit intelligenter Steuerung für automatisierten Betrieb.
Füllstandssonden
Überwachen den Schlammpegel zuverlässig und ermöglichen eine bedarfsgerechte Entleerung.
Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik (MSR)
Für eine präzise und automatisierte Anlagenführung – ideal zur Einbindung in bestehende Prozessleitsysteme.