Drei Temperaturbereiche – eine Lösung

LK Metall Referenzen

Warmlufterzeuger RBW - Schonende Temperaturen auf 7.700 qm

Kurz und Kompakt

– Kunde: Thomann GmbH – Europas größtes Musikhaus (Burgebrach / Treppendorf)
– Branche: E-Commerce / Musikinstrumente
– Projektjahr: 2010
– eingesetzte LK Metall Produkte:

direktbeheizte Warmlufterzeuger mit sensibler Regelung und Filtertechnik

Die Temperatur- und Feuchtigkeitswerte sind heute stabil – das bedeutet Sicherheit für unsere sensiblen Instrumente und reibungslose Abläufe im Versand.

Thomann GmbH

Die Aufgabenstellung des Kunden

Als weltweit agierender Onlinehändler für Musikinstrumente lag Thomann vor einer besonderen Herausforderung: Die gelagerten und ausgestellten Produkte – darunter hochwertige Instrumente aus Holz – reagieren äußerst empfindlich auf Temperaturschwankungen, Staubbelastung und Luftfeuchtigkeit.

Das bestehende Heizsystem konnte die Anforderungen an eine gleichmäßige, materialschonende Klimatisierung nicht erfüllen. Die Folge: Qualitätsverluste, Reklamationen und steigender Wartungsaufwand.

In den 7.700 qm großen Logistikhallen in Treppendorf werden rund 24.000 Artikel gelagert – von Euphonien und Cajons bis hin zu Gitarren, Klavieren und Streichinstrumenten. Um diesen sensiblen Waren gerecht zu werden, musste ein differenziertes Klimakonzept entwickelt werden. Besonders anspruchsvoll war die Temperierung der durchgängigen Halle mit drei unterschiedlichen Klimazonen: Palettenlager, Kleinteilelager und Warenannahme – jeweils mit spezifischen Temperaturvorgaben zwischen 16 und über 20 Grad.

Die Lösung von LK Metall

LK Metall entwickelte eine maßgeschneiderte Lösung mit direktbeheizten Warmlufterzeugern, ergänzt um eine feinfühlige Steuer- und Regeltechnik sowie mehrstufige Filtereinheiten zur Staubreduzierung.

Komplexe Kanalanlagen sorgen dafür, dass die warme Luft in den Lager-, Versand- und Verkaufsbereichen optimal verteilt wird. Temperatur- und Feuchtefühler wurden strategisch so platziert, dass die Anlage auf kleinste Schwankungen reagiert und die gewünschten Klimawerte konstant gehalten werden.

Gesteuert wird die gesamte Heizungsanlage über ein Gebäudeleitsystem in Kombination mit mehreren Thermostaten. Eine automatische Aktivierung erfolgt, sobald in einem Bereich die programmierte Solltemperatur unterschritten wird. Durch Rückluftdeckenventilatoren und eine Differenztemperaturregelung wird eine gleichmäßige Verteilung der Wärme erreicht. Besonders effizient: Die eingesetzte Energie wird zu bis zu 95 % in Wärme umgesetzt. In den Sommermonaten kann die Anlage auch zur Nachtkühlung genutzt werden, wodurch Lufttemperatur und Luftqualität bedarfsgerecht reguliert werden.

Platzsparende Kombination aus Schlammfang und Ölabscheider in einem Wasserkraftwerk.

Das Ergebnis: Sensible Ware – perfekt temperiert

Dank der LK-Lösung kann Thomann heute drei definierte Temperaturzonen zuverlässig steuern – und das auf mehreren Tausend Quadratmetern Fläche. Die Instrumente werden unter idealen klimatischen Bedingungen gelagert, was nicht nur deren Werterhalt sichert, sondern auch das Einkaufserlebnis der Kunden positiv beeinflusst.

Die Montage der gesamten Anlage erfolgte in nur drei Wochen – ohne Störung des laufenden Betriebs. Die individuell abgestimmte Heizlösung zeigt bis heute Tag für Tag ihre Stärken – in Effizienz, Zuverlässigkeit und Präzision.

Sie wollen mehr über die eingesetzten Produkte erfahren?

Eingesetzter Warmlufterzeuger beim Unternehmen Thomann

Warmlufterzeuger direktbeheizt

Heizung

– Hoher Wirkungsgrad ohne Wärmeverluste
– Schnelles Aufheizen großer Räume
– Flexibel für Außen-, Misch- und Umluft
– Robuste Bauweise mit Sicherheitsfeatures

Auf der Suche nach einem erfahrenen
und innovativen Partner?

Unverbindlich anfragen und von Effizienz, Qualität
und individueller Planung überzeugen lassen!

Autor

  • Harald Wimmer

    Vertriebsleiter Hallenheizung

    Ihr Ansprechpartner für den Vertrieb im Bereich Hallenheizung. Er kombiniert technisches Know-how mit praxisnaher Beratung rund um effiziente Warmluft, Klima- und Lüftungslösungen für Industriehallen.

    Alle Beiträge ansehen
Aktuelle Stellenangebote
Jobs
Ratgeber
Ratgeber