Moderne Lüftungstechnik für Schweißarbeitsplätze

LK Metall Referenzen

Die LKPT Kompaktanlage: Energieeffiziente Anlagentechnik kombiniert mit hochwertigem Materialeinsatz und maximaler Flexibilität

Kurz und Kompakt

– Kunde: Kermi GmbH
– Branche: Heiztechnik, Wärmepumpen, Heizkörper
– Ort: Plattling
– Projektjahre: 2020–2023
– eingesetzte LK Metall Produkte:

Zu- und Abluftanlagen vom Typ LKPT 24×24 mit Rotationswärmetauscher, Heizeinsätzen und Filtrationseinrichtungen

Die neue Anlage läuft absolut zuverlässig – und die saubere, frische Luft macht einen spürbaren Unterschied. Auch die flexible und fachlich starke Umsetzung durch LK Metall hat uns überzeugt.

Kermi GmbH

Die Aufgabenstellung des Kunden

Im Werk Plattling betreibt Kermi mehrere Schweißstraßen, bei denen die Abluftreinigung und Frischluftversorgung eine zentrale Rolle für Arbeitssicherheit, Effizienz und Produktqualität spielt.

Die bisherigen Lüftungsanlagen waren technisch veraltet, störanfällig und wiesen einen niedrigen Wirkungsgrad auf – daher entschied sich das Unternehmen für eine umfassende Modernisierung.

Die Lösung von LK Metall

LK Metall ersetzte schrittweise insgesamt sieben Zu- und Abluftanlagen – in den Jahren 2020, 2021 und 2023. Herzstück jeder Anlage ist ein leistungsstarkes Lüftungsgerät des Typs LKPT 24×24, ausgestattet mit Rotationswärmetauschern für maximale Energieeffizienz sowie individuell abgestimmten Heizeinsätzen und Filtereinrichtungen. Die LKPT-Kompaktanlagen zeichnen sich durch ihre modulare Bauweise, hohe Flexibilität und eine besonders platzsparende Installation aus. Die integrierte Regelungstechnik ermöglicht zudem eine präzise Anpassung an wechselnde Betriebsbedingungen – ideal für industrielle Anwendungen mit schwankendem Luftvolumenbedarf.

Die Planung und Montage waren anspruchsvoll: Aufgrund der hohen Volumenströme von jeweils 60.000 m³/h erforderten die Komponenten eine spezielle Dimensionierung. Die Anlagen wurden sowohl in bestehenden Technikräumen als auch – im jüngsten Projekt – in einer eigens errichteten Stahlbauhalle installiert. Besondere Herausforderungen lagen in der exakten Anpassung an bestehende Luftkanäle sowie in der Demontage der Altanlagen unter laufendem Produktionsbetrieb.

Das Ergebnis: Effiziente Luftqualität für sensible Prozesse

Mit der neuen Lüftungstechnik profitieren die Schweißarbeitsplätze bei Kermi heute von deutlich verbessertem Raumklima und konstant hoher Luftqualität – auch bei dauerhaft hoher Belastung.

Dank der optimierten Wärmerückgewinnung und dem Einsatz energieeffizienter Motoren konnte zudem der Energieverbrauch der Lüftung deutlich gesenkt werden.

Sie wollen mehr über die eingesetzten Produkte erfahren?

LKPT Zu-und Abluftanlage mit Rotationswärmetauscher für die Schweißstraße der Firma Kermi

Lüftungsanlagen

Trocknen und Frischluft zuführen

– energieeffizient mit Wärmerückgewinnung
– flexibel dank modularer Bauweise
– leiser Betrieb durch optimierte Lüfter
– kompatibel mit verschiedenen Heizmedien

Auf der Suche nach einem erfahrenen
und innovativen Partner?

Unverbindlich anfragen und von Effizienz, Qualität
und individueller Planung überzeugen lassen!

Autor

  • Harald Wimmer

    Vertriebsleiter Hallenheizung

    Ihr Ansprechpartner für den Vertrieb im Bereich Hallenheizung. Er kombiniert technisches Know-how mit praxisnaher Beratung rund um effiziente Warmluft, Klima- und Lüftungslösungen für Industriehallen.

    Alle Beiträge ansehen
Aktuelle Stellenangebote
Jobs
Ratgeber
Ratgeber