Entölt, entfettet, effizienter

LK Metall Referenzen

LK-Leichtflüssigkeitsabscheider an Waschanlage

Kurz und Kompakt

– Kunde: Brunner Drehtechnik
– Ort: Röthenbach an der Pegnitz
– Branche: Metallbearbeitung / CNC-Fertigung
– Projektjahr: 2022
– eingesetzte LK Metall Produkte:

Diese System-LK-Arbeitsweise hat mich sofort überzeugt. Die neue Lösung spart nicht nur Zeit und Reiniger, sondern verbessert spürbar die Prozessqualität.

Brunner Drehtechnik

Die Aufgabenstellung des Kunden

In der CNC-Fertigung von Brunner Drehtechnik werden Werkstücke in einer Korbwaschanlage von Öl- und Partikelrückständen befreit. Doch das bisherige Vorgehen war aufwendig: Tägliches händisches Abschöpfen von Öl und regelmäßiger Austausch des Reinigungsmediums bedeuteten nicht nur hohen Kosten- und Zeitaufwand, sondern auch Qualitätsschwankungen im Waschprozess.

Ziel war es, eine Lösung zu finden, die den Aufwand reduziert, die Standzeit der Waschflüssigkeit verlängert und die Reinigungsqualität erhöht.

Die Lösung von LK Metall

Zum Einsatz kam ein kompakter LK-Leichtflüssigkeitsabscheider vom Typ A2UNO-R1-K0, der direkt neben der Waschanlage installiert und in den Kreislauf integriert wurde.

Die Besonderheiten:

  • Isolierung zur Temperaturerhaltung des Mediums
  • Erhöhte Aufstellung mit speziell angepassten Zu- und Abläufen
  • Automatische Ölabscheidung in einen integrierten Ölspeicher
  • Leistung: bis zu 2 l/s

Durch die neue Lösung kann der Betreiber im Betrieb automatisch das Öl separieren und das Reinigungsmedium dem Prozess im Kreislauf zuführen – ganz ohne tägliches manuelles Eingreifen.

Das Ergebnis: Effizienz trifft Nachhaltigkeit

Dank des Systems verlängert sich die Standzeit des Waschmediums deutlich, während gleichzeitig die Reinigungsqualität der Metallteile konstant hoch bleibt. Die bisher nötige tägliche manuelle Reinigung entfällt – das spart Ressourcen, verbessert Abläufe und schützt die Umwelt.

Darüber hinaus reduziert sich der Verbrauch an Reinigungsmitteln erheblich, da das aufbereitete Medium kontinuierlich im Kreislauf geführt wird. Auch Energieeinsparungen durch die wärmeisolierte Ausführung tragen zur Nachhaltigkeit bei. Die Betriebskosten sinken messbar, während sich die Prozesssicherheit deutlich erhöht. Nicht zuletzt schafft die automatische Ölabscheidung Freiräume für Mitarbeitende, die sich nun verstärkt auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren können. Das System von LK-Metallwaren beweist sich damit als ganzheitliche Lösung für effizientere und umweltgerechtere Produktionsprozesse.

Kreislaufmedium vor Einsatz des LK-Abscheiders im Vergleich zum von Ölen und Fetten befreiten Reinwassers.

Sie wollen mehr über die eingesetzten Produkte erfahren?

Leichtfluessigkeitsabscheider LK A6 UNO mit geruchsdichtem Deckel

Leichtflüssigkeitsabscheider

Abwasseraufbereitung

– Anforderungen gemäß DIN 1999-100 & DIN EN 858-1
– Minimaler Reinigungs- und Wartungsaufwand
– Freie Aufstellung vor Ort
– Konstanter Wirkungsgrad
– Service- und After-Sales-Paket

Auf der Suche nach einem erfahrenen
und innovativen Partner?

Unverbindlich anfragen und von Effizienz, Qualität
und individueller Planung überzeugen lassen!

Autor

Aktuelle Stellenangebote
Jobs
Ratgeber
Ratgeber