Maßgeschneiderte Spezialwärmetauscher für Trocknungsprozesse
LK Metall Referenzen
LK Metall Referenzen
– Kunde: Renommierter Sonderanlagenbauer
– Branche: Sonderanlagenbau / Exportindustrie
– Ort: Münsterland (Exportziel: USA & Mexiko)
– Projektjahr: 2023
– Eingesetzte LK Metall Produkte:
16 Einsatzwärmetauscher (375 kW), Edelstahl-Ausführung, 80.000 Bm³/h, max. 100 °C Ausblastemperatur
Projektverantwortlicher, Sonderanlagenbau
Für den internationalen Exportauftrag eines deutschen Sonderanlagenbauers sollten leistungsstarke Wärmetauscher entwickelt werden, die unter extremen klimatischen und betrieblichen Bedingungen zuverlässig arbeiten.
Die Vorgaben: Aufheizung eines Luftvolumenstroms von 80.000 m³/h auf bis zu 100 °C – bei einer geplanten Aufstellung in 1.700 m Höhe über dem Meeresspiegel (u.a. in Mexiko und den USA). Der Anspruch an Material, Dimensionierung und thermische Stabilität war entsprechend hoch. Hinzu kam, dass es sich um eine vollständige Neukonstruktion handelte, die sowohl auf die große Fördermenge als auch auf die besonderen Druck- und Temperaturverhältnisse in dieser Höhenlage abgestimmt werden musste. Diese Randbedingungen stellten hohe Anforderungen an die Auslegung der Brennkammern, insbesondere hinsichtlich der Effizienz und Betriebssicherheit unter vermindertem Sauerstoffangebot.
LK Metall konstruierte insgesamt 16 hochspezialisierte Einsatzwärmetauscher, gefertigt aus hitze- und korrosionsbeständigem Edelstahl (1.4828 / 1.4541). Die Komponenten wurden exakt an die thermischen Auslegungsvorgaben des Kunden angepasst und bieten eine Nettoheizleistung von 375 kW je Einheit.
Dank präziser Planung, Konstruktion und Fertigung konnte die geforderte Luftgeschwindigkeit ebenso eingehalten werden wie die Zieltemperatur von 100 °C. Die Anlagen wurden vollständig vormontiert, geprüft und für den Überseeexport vorbereitet.
In nur sechs Monaten wurden alle 16 Anlagen vom Engineering bis zur Endfertigung erfolgreich umgesetzt. Heute sorgen die LK-Wärmetauscher in Übersee für zuverlässige Wärmeversorgung – auch unter besonderen geographischen und klimatischen Bedingungen. Jede Anlage bietet eine Nettoheizleistung von 375 kW und verarbeitet bis zu 80.000 Bm³/h bei einer maximalen Ausblastemperatur von 100 °C – selbst auf einer Aufstellhöhe von 1.700 m über dem Meeresspiegel. Ein beeindruckendes Beispiel für durchdachte Konstruktion, präzise Fertigung und termingerechte Lieferung im industriellen Maßstab.
Für Trocknungsprozesse
– Hohe Luftleistung bis 80.000 m³/h
– Ausblastemperatur bis 100 °C
– Robuste, korrosionsfeste Materialien
– Individuell für Trocknungsprozesse gefertigt
Unverbindlich anfragen und von Effizienz, Qualität
und individueller Planung überzeugen lassen!